Elektrosmog-Vorsorge-Paket mit EPE-Conseil ESI 23
Das deutsch-französische Unternehmen E.P.E. Conseil mit Hauptsitz in Savennières, Frankreich bezeichnet sich als Experte für die Kontrolle und Reduzierung der elektromagnetischen Verschmutzung. Es entwickelt und vertreibt deshalb nicht nur Produkte, die Schutz gegen elektromagnetische Strahlung bieten, sondern auch einen Elektrosmog Indikator in unterschiedlichen Ausführungen. Diese Geräte sind zwar keine echten Messgeräte, zählen aber im Hinblick auf ihre Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis zu den besten auf dem Markt. Auch das kompakte Elektrosmog Ortungsgerät EPE Conseil Indikator ESI 23 im Elektrosmog-Vorsorge-Paket gehört dazu. Damit können Laien sowohl elektrische und magnetische Felder als auch hochfrequente elektromagnetische Strahlung messen bzw. orten.
Produktvorteil
Elektrosmog Ortungsgerät EPE-Conseil ESI 23
Das Elektrosmog Ortungsgerät EPE Conseil Indikator ESI 23 ist sehr gut für Laien geeignet, weil es keine konkreten Messwerte anzeigt. Stattdessen bildet es die Intensität der Belastung gemäß der baubiologischen Richtlinien über drei Skalen mit jeweils 6 LEDs in Ampelfarben ab. Gleichzeitig lokalisiert es den belasteten Bereich. Das Gerät ortet niederfrequente elektrische und magnetische Felder im Frequenzbereich von 16 Hz (Hertz) bis 3 kHz (Kilohertz) und elektromagnetische Felder im Frequenzbereich von 50 MHz (Megahertz) bis 6 GHz (Gigahertz).
Neu ist die 3D-Messung von elektrischen und magnetischen Feldern, die sonst nur in wesentlich teureren Geräten zu finden ist. Mit einem Gewicht von 140 g und einer Größe von 14,0 x 6,3 x 3,0 cm ist das CE-zertifizierte Gerät übrigens besonders leicht und handlich.
Ausführliche bebilderte Bedienungsanleitung
Die Gründer der Esmog-Expert GbR, Thomas Fröhling und Heinz Donabauer, haben eine ausführliche bebilderte Bedienungsanleitung erstellt, die Dich Schritt für Schritt durch die Ortung elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder führt. Das ist nicht nur innovativ, sondern einzigartig, weil die Kurzanleitung des Herstellers nur einen Eindruck von der Funktionsweise des ESI23 vermittelt, aber nicht dessen effiziente Handhabung erklärt. Die Bedienungsanleitung enthält übrigens Fotos zu verschiedenen Ortungssituationen und liegt dem Elektrosmog-Vorsorge-Paket als Booklet bei.
Buch zum Elektrosmog-Vorsorge-Paket
Zusätzlich erhältst Du das Buch „Gesund trotz Elektrosmog“. Darin erfährst Du,
- Was Du jetzt schon tun kannst, um Deine Familie zu beschützen
- Wie Du lernst, Elektrosmog zu orten und zu vermeiden
- Warum Du in Zeiten von 5G selbst die Initiative ergreifen musst
Technologie, Funktionen und Anwendung
Das Elektrosmog Ortungsgerät EPE Conseil Indikator ESI 23 verfügt über den Betriebsmodus Standard. Es hat mit einer 9 V Batterie eine Betriebszeit von 10 – 15 Stunden. Das Audiosignal gibt eine Belastung ergänzend in Form eines Knatterns wider, das mit zunehmender Intensität schneller wird.
Lieferumfang
Zum Lieferumfang des EPE Conseil Indikator ESI 23 gehören standardmäßig eine 9 V Batterie und eine Kurzanleitung auf Deutsch und Englisch. Mit dem Elektrosmog-Vorsorge-Paket erhältst Du zusätzlich die ausführliche Bedienungsanleitung und das Buch „Gesund trotz Elektrosmog“.